
Music Video "Escape from reality"
2020 entstand eine Idee eines Liedes über ein verliebtes Paar, das dann getrennt wird und wieder zusammenkommt, obwohl Beide in einer neuen Beziehung sind.
Interpretation, das die alte Liebe tiefer ist und wieder zueinander findet.
Es Entstand die Idee eine Love Story im Miniaturwunderland in Hamburg zu drehen. Umsetzung Unklar.
Ohne Budget schrieben wir das Miniaturwunderland an und bekam erstmal eine eine Absage.
Wir beendetem das erste Lied und schickten eine zweite Anfrage mit dem Song als Inspiration und der Idee für den neuen Song.
Alles während des Corona Lockdown in Deutschland.
Dann kam die Erlaubnis unter extremen Sicherheitsbestimmungen während Corona und Lockdown zu drehen. Wir bekamen tolle Menschen an unserer Seite die uns geholfen haben, Miniatur Flugzeuge starten, Schiffe zu positionieren, Züge zu rangieren, blinken und fahren zu lassen. etc.
Im Dezember kam ein neuer Südamerikanische Teil im Miniaturwunderland dazu … und den wollte ich gern ergänzen, weil es sich ja um ein Latin Spanish Song handelte.
Im April 2022 drehten wir in einem zur Verfügung gestellten Studio mit freiwilligen und einen freiwilligen professionellen Dreh Team bei grünen Hintergrund.
Statement
Es gibt Nichts unmögliches... und deshalb ist es gut wenn Du daran nicht glaubst...aber schon
auf dem halben Wege bist es Möglich zu machen, damit Du es glaubst.
Toni Gambon

01
Die Idee
Als ich den Song "Y cuentale que si" fertig hatte, überlegte ich, wie es wäre eine Liebesgeschichte im Miniaturwunderland Hamburg zu Filmen und dann reale Menschen in die Szenen einzusetzen. Einfach deshalb, weil mich diese Microwelt faszinierte und es möglich war Länder einfließen zu lassen ohne zu Reisen.
02
Der Dreh
Aus Budegetgründen durfte und musste ich Lernen ein Story, Storyboard zu entwerfen, die Drehorte auszusuchen und zu bestimmen. Es wurden drei Drehtage daraus und es war eine unglaubliche Herrausforderung insbesondere während des Lockdown und anschließend zwischen den Besuchern und den laufenden Betriebes zu drehen. Danach wird der neue Südamerika Abschnitt eröffnet. Und ein Latin Song ohne Südamerika? Nach der zweite Erlaubnis auch das zu Drehen waren wir erneut zwei weitere Tage mi Drehen beschäftigt und erschlagen an der Vielfalt an neuen Situationen. Zumal das Drehbuch noch mal verändert und ergänzt wurden. Ich wollte alles an romantische Überfrachtung rein setzen was geht um jeden Menschen an einer oder mehreren Stellen abzuholen.


03
Die Studioarbeit
In Syrinx Studio bekam wir die Erlaubnis die "Green Screen Tage" mit einer grünen Wand zu Drehen. Damit brachten wir dann die realen Menschen in die Szenen ein. Aus Budgetgründen mussten wir extra bei den Requisiten sparen. teilweise wurde Diese während des Drehs noch von mir besorgt. Die Mithilfe aller freiwilligen, insbesondere der Darsteller, war eine große Hilfe.
04
Die Darsteller
Sänger: Toni Gambon / Antonio Alonso A.
Exfreundin: Morenike Olasusi
Freundin: Gianna Haawk
Freund der Ex: Tom Bober




05 Ist das umsetzbar?




06 Der Schnitt

Je nach dem wie Piet Pabst und Team freie private Zeit hatten, wirkten Sie an dem Projekt mit Herzen mit.